Riemann, Bernhard — ▪ German mathematician in full Georg Friedrich Bernhard Riemann born September 17, 1826, Breselenz, Hanover [Germany] died July 20, 1866, Selasca, Italy German mathematician whose profound and novel approaches to the study of geometry laid the … Universalium
Riemann, Bernhard — ► (1826 66) Matemático alemán. Creó una geometría no euclidiana, y una teoría del espacio que ha sido muy útil a la teoría general de la relatividad … Enciclopedia Universal
Riemann — Riemann, Bernhard … Enciclopedia Universal
Bernhard Riemann — 1863 Georg Friedrich Bernhard Riemann (* 17. September 1826 in Breselenz bei Dannenberg (Elbe); † 20. Juli 1866 in Selasca bei Verbania am Lago Maggiore) war ein deutscher Mathematiker, der … Deutsch Wikipedia
Riemann zeta function — ζ(s) in the complex plane. The color of a point s encodes the value of ζ(s): dark colors denote values close to zero and hue encodes the value s argument. The white spot at s = 1 is the pole of the zeta function; the black spots on the… … Wikipedia
Bernhard Riemann — Pour les articles homonymes, voir Riemann. Bernhard Riemann Bernhard Riemann Naissance 17 … Wikipédia en Français
Bernhard Riemann — Para otros usos de este término, véase Riemann (desambiguación). Bernhard Riemann Bernhard Riemann, 1863 Nacimiento … Wikipedia Español
Riemann'sche Hypothese — Die riemannsche Vermutung oder riemannsche Hypothese (nach Bernhard Riemann) ist eine Annahme über die Nullstellen der riemannschen Zetafunktion. Sie besagt, dass alle nichttrivialen Nullstellen dieser komplexwertigen Funktion den Realteil ½… … Deutsch Wikipedia
Riemann'sche Vermutung — Die riemannsche Vermutung oder riemannsche Hypothese (nach Bernhard Riemann) ist eine Annahme über die Nullstellen der riemannschen Zetafunktion. Sie besagt, dass alle nichttrivialen Nullstellen dieser komplexwertigen Funktion den Realteil ½… … Deutsch Wikipedia
Riemann hypothesis — The real part (red) and imaginary part (blue) of the Riemann zeta function along the critical line Re(s) = 1/2. The first non trivial zeros can be seen at Im(s) = ±14.135, ±21.022 and ±25.011 … Wikipedia
Riemann-Integral — Das Riemann Integral ist eine nach dem deutschen Mathematiker Bernhard Riemann benannte Methode zur Präzisierung der anschaulichen Vorstellung des Flächeninhaltes zwischen der x Achse und dem Graphen einer Funktion. Der riemannsche… … Deutsch Wikipedia